





Japanisches Shôtôkan-Karate erlernen & üben
Unabhängig von Alter oder Fitnessgrad, widmen wir uns in jedem Training wechselnden Schwerpunkten auf Basis der drei Säulen Kihon (Grundschule), Kata (Form) und Kumite (Kampf).
Entwickelt und geschult werden dabei in Rückbesinnung auf die grundlegenden Prinzipien des traditionellen Karate u.a.: Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Konzentration, Wahrnehmung, Intuition, Meditation, innere Harmonie und Selbstverteidigung.
Hart und weich, Spannung und Entspannung, langsam und schnell, alles in Verbindung mit der richtigen Atmung. – Gichin Funakoshi
Aktuelle Infos — Ausfall & Verlegung des Trainings
Liebe Karateka, zu eurer Information: In den Sommerferien findet dienstags in der Mehrzweckhalle Meiersheide von…
Gürtelprüfungen die 2.
Mit viel Engagement, Disziplin und eisernem Willen haben unsere Prüflinge ihren nächst höheren Grad der…
2. Anfängerkurs 2022
Ab dem 06. September 2022 bietet das Karate Dojo Ochi Hennef e.V. zum 2. Mal…
Schöne Erfolge beim Senior-Cup in Calw
Am letzten Wochenende fand der Senior-Cup in Calw statt. Das Karate Dojo Ochi Hennef e.V.…
Pressemitteilungen
17.06.2022: Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft 20.05.2022: Karateka erfolgreich bei Meisterschaft 18.03.2022: Erster Lehrgang und Karate-Anfängerkurs 18.02.2022:…
Kyu-Prüfungen
Bei den Gürtelprüfungen konnten alle Prüflinge mit großem Erfolg die nächste Stufe auf ihrem individuellen…