Shôtôkan-Karate erlernen und üben
Unabhängig von Alter oder Fitnessgrad, widmen wir uns in jedem Training wechselnden Schwerpunkten auf Basis der drei Säulen Kihon (Grundschule), Kata (Form) und Kumite (Kampf).
Entwickelt und geschult werden dabei in Rückbesinnung auf die grundlegenden Prinzipien des traditionellen japanischen Karate u.a.: Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Konzentration, Wahrnehmung, Intuition, Meditation, innere Harmonie und Selbstverteidigung.
Hart und weich, Spannung und Entspannung, langsam und schnell, alles in Verbindung mit der richtigen Atmung. — Gichin Funakoshi
Aktuelle Infos — Ausfall & Verlegung des Trainings
20. Januar 2025
Liebe Karateka, an dieser Stelle findet ihr ständig aktualisierte Infos zu Ausfällen bzw. Verlegungen des…
Kyu-Prüfungen und einige Gedanken ….. 👊
17. Januar 2025
Die Karateka des letzten Anfängerkurses haben ihre erste Gürtelprüfung abgelegt. Ebenso zeigten Prüflinge zu den…
1. Anfängerkurs 2025
8. Januar 2025
Ab dem 11. März 2025 bietet das Karate Dojo Ochi Hennef e.V. erneut die Möglichkeit, unabhängig…