





Japanisches Shôtôkan-Karate erlernen & üben
Unabhängig von Alter oder Fitnessgrad, widmen wir uns in jedem Training wechselnden Schwerpunkten auf Basis der drei Säulen Kihon (Grundschule), Kata (Form) und Kumite (Kampf).
Entwickelt und geschult werden dabei in Rückbesinnung auf die grundlegenden Prinzipien des traditionellen Karate u.a.: Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Konzentration, Wahrnehmung, Intuition, Meditation, innere Harmonie und Selbstverteidigung.
Hart und weich, Spannung und Entspannung, langsam und schnell, alles in Verbindung mit der richtigen Atmung. – Gichin Funakoshi
Aktuelle Infos — Ausfall & Verlegung des Trainings
Liebe Karatekas, zu eurer Information! auf Grund der Entscheidungen der Bundesregierung und der Länder zur…
Karate Dojo Ochi Hennef e. V. im Jahr des Büffels
Vereinsmitglieder trainieren weiter engagiert "at home" 2021 steht in China und anderen asiatischen Ländern im…
Pressemitteilungen
26.02.2021: Karate Dojo Ochi Hennef e. V. im Jahr des Büffels 11.12.2020: Karate Dojo Ochi…
Stay-Fit Routinen und Online-Training im 2. Lock-Down!
Liebe Karatekas, liebe Vereinsmitglieder und Eltern der Kinder, zum 2. Mal bieten wir auf Grund…
Lehrgang mit Sensei Andreas KLEIN am 07.11.2020 fällt aus!
Liebe Karatekas, mit großem Bedauern muss der heiß ersehnte Lehrgang mit Sensei Andreas Klein Corona…
Erfolgreiche DAN-Prüfung!
Wir gratulieren Johannes Specht zur gut bestanden DAN-Prüfung am 19.09.2020. Unter den strengen Augen von…