Überspringen zu Hauptinhalt

Japanisches Shôtôkan-Karate erlernen & üben

Unabhängig von Alter oder Fitnessgrad, widmen wir uns in jedem Training wechselnden Schwerpunkten auf Basis der drei Säulen Kihon (Grundschule), Kata (Form) und Kumite (Kampf).

Entwickelt und geschult werden dabei in Rückbesinnung auf die grundlegenden Prinzipien des traditionellen Karate u.a.: Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Konzentration, Wahrnehmung, Intuition, Meditation, innere Harmonie und Selbstverteidigung.

Anfängerkurse →
Trainingszeiten →
Was kann Karate sein? →

Hart und weich, Spannung und Entspannung, langsam und schnell, alles in Verbindung mit der richtigen Atmung. – Gichin Funakoshi

An den Anfang scrollen