Liebe Karateka, an dieser Stelle findet ihr ständig aktualisierte Infos…
SHIHAN OCHI Traditionslehrgang mit Sensei Thomas Schulze — Review
Am 13. September fand wie jedes Jahr unser SHIHAN OCHI-Traditionslehrgang mit dem Bundestrainer DJKB Sensei Thomas Schulze statt. In diesem Jahr feierte unser Dojo zudem sein 25-jähriges Jubiläum.
Leider musste Shihan Ochi seinen Besuch kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen absagen. Wir danken unserem Namensgeber an dieser Stelle noch einmal besonders für seine großartige Unterstützung und hoffen, ihn im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Zum Training der Unterstufe war bereits eine große Zahl motivierter Karatekas erschienen. Sensei Thomas Schulze setzte den Fokus auf scheinbar einfache Basistechniken wie Age Uke, Oi Zuki und Gyaku Zuki. Diese wurden jedoch – mit der von Sensei Thomas geforderten Energie und Ausführung – zu einer Herausforderung für alle. Mit großem Einsatz gaben alle ihr Bestes, um die Dynamik der Techniken zu verfeinern.
In der gut besuchten Oberstufe lag der Fokus von Sensei Thomas im Prinzip auf denselben Techniken, jedoch mit höherem Anspruch. Durch weitere Anpassungen der Bewegungen führte er auch die Oberstufe an ihre Grenzen.
Auch im Kumite und in der Kata wurde der Ansatz von mehr Dynamik und der daraus resultierenden Geschwindigkeit und Stärke fortgeführt. Dabei zeigte Sensei Thomas in der Unterstufe eindrucksvoll, welchen Unterschied die richtige Ausführung für die Geschwindigkeit macht – und wie herausfordernd dies für den Gegner im Kumite sein kann.
Zusätzlich zum Schwerpunkt auf Dynamik ging Sensei Thomas in beiden Gruppen auf die Änderungen der Katas in der JKA-Standardisierung ein, sodass sich alle ein erstes Bild davon machen konnten. Er betonte jedoch auch, dass jedes Dojo selbst entscheiden solle, wann und wie es die Änderungen einführt, da im DJKB bei Prüfungen weiterhin auch die traditionelle Form von Shihan Ochi akzeptiert wird.
Insgesamt war es ein sehr lehrreicher, schweißtreibender und gut besuchter Lehrgang. Wir gratulieren allen Dan-Prüflingen, die im Anschluss an den Lehrgang ihre Prüfung zum 1. oder 2. Dan ablegten! Im nächsten Jahr findet unser Traditionslehrgang am 12.09.2026 statt.
Ein besonderer Glückwunsch geht an unsere Mitglieder Natascha F. und Raimund K.: Natascha hat erfolgreich ihre Prüfung zum 1. DAN bestanden, Raimund seine Prüfung zum 2. DAN.
OSS
















